NGC 1979

NGC 1979
NGC 1979
Галактика
История исследования
Открыватель

Уильям Гершель

Дата открытия

20 ноября 1784

Обозначения

NGC 1979, ESO 487-24, MCG -4-14-4, AM 0531-232, PGC 17452

Наблюдательные данные
(Эпоха J2000.0)
Созвездие

Заяц

Прямое восхождение

05ч 34м 01,1с

Склонение

-23° 18′ 37″

Видимые размеры

1,8' × 1,8'

Видимая звёздная величина mV

11,8

Фотографическая звёздная величина mB

12,8

Характеристики
Тип

E-S0

Красное смещение

+0,005831

Поверхностная яркость

13,1

NGC 1979 (другие обозначения — ESO 487-24, MCG -4-14-4, AM 0531-232, PGC 17452) — галактика в созвездии Заяц.

Этот объект входит в число перечисленных в оригинальной редакции нового общего каталога.

См. также

Ссылки


NGC 1975 | NGC 1976 | NGC 1977 | NGC 1978 | NGC 1979 | NGC 1980 | NGC 1981 | NGC 1982 | NGC 1983



Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "NGC 1979" в других словарях:

  • NGC 1931 — ist die Bezeichnung eines Emissionsnebels im Sternbild Fuhrmann. NGC 1931 hat eine Winkelausdehnung von 3.0  × 3.0 und eine scheinbare Helligkeit von +10,10 mag. Koordinaten (Äquinoktium J2000.0) Rektaszension: 5h 31m 24.00s Deklination …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 1962 — ist die Bezeichnung für einen Sternhaufen und Nebel in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch. NGC 1962 hat eine Winkelausdehnung von 13 x 13 und eine scheinbare Helligkeit von +8,50 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000)… …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 1966 — ist ein Sternhaufen mit Gasnebel in der Großen Magellanschen Wolke, im Sternbild Schwertfisch. NGC 1966 hat einen Durchmesser von 13.0 und eine Helligkeit von +8,50 mag. NGC 1966 erscheint als rundlicher Nebelfleck. Koordinaten (Äquinktium 2000)… …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 1968 — ist die Bezeichnung für einen Sternhaufen und Nebel in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch. NGC 1968 hat eine Winkelausdehnung von 20 x 20 und eine scheinbare Helligkeit von +9,00 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000)… …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 1974 — ist die Bezeichnung für einen Sternhaufen und Nebel in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch. NGC 1974 hat eine Winkelausdehnung von 9 x 9 und eine scheinbare Helligkeit von +9,00 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000)… …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 1977 — NGC 1973 5 7 (bestehend aus NGC 1973, NGC 1975 und NGC 1977) ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufens eingebettet in einem Emissionsnebel im Sternbild Orion. NGC 1977 hat einen Winkeldurchmesser von 20.0  × 10.0 und eine… …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 1978 — ist die Bezeichnung für einen jungen, blauen Kugelsternhaufen in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch. NGC 1978 hat eine Winkelausdehnung von 42.0 x 19.0 und eine scheinbare Helligkeit von +9,90 mag. Blaue Kugelsternhaufen… …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 1980 — ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen mit Gasnebel im Sternbild Orion. NGC 1980 hat eine Helligkeit von +2,5 mag und einen Winkeldurchmesser von 14 Bogenminuten. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 5h35m24,00s Deklination:… …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 2004 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schwertfisch (Dorado). Er hat eine Winkelausdehnung von 2,7 und eine scheinbare Helligkeit von +9,6 mag. Er wurde am 24. September 1826 von James Dunlop entdeckt, und wird auch als ESO 86 SC4 bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 1975 — Диффузная туманность История исследования Открыватель Генрих Луи Д Арре Дата открытия 3 октября 1864 Обозначения NGC 1975, CED 55C …   Википедия


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»